ontologischer Beweis

ontologischer Beweis
preuve ontologique

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ontologischer Gottesbeweis — Der Ausdruck Gottesbeweis bezeichnet in neuzeitlicher Terminologie den Versuch, die Existenz eines bzw. des Gottes zu beweisen oder plausibel zu machen. Die Einschätzung der Intention historischer Argumente ist kontrovers; oftmals wird vertreten …   Deutsch Wikipedia

  • Критика чистого разума — Титульный лист первого издания «Критика чистого разума» (нем.  …   Википедия

  • Критика чистого разум — Титульный лист первого издания «Критика чистого разума» (нем. Kritik der reinen Vernunft)  основополагающий философский труд Иммануила Канта, изданный в 1781 году. Второе издание 1787 года было существенно переработано и дополнено автором. В… …   Википедия

  • Критика чистого разума (Кант) — Титульный лист первого издания «Критика чистого разума» (нем. Kritik der reinen Vernunft)  основополагающий философский труд Иммануила Канта, изданный в 1781 году. Второе издание 1787 года было существенно переработано и дополнено автором. В… …   Википедия

  • Gott [1] — Gott oder, abstrakt ausgedrückt, Gottheit nennen wir den einheitlich vorgestellten Gegenstand alles religiösen Glaubens. Tatsächlich ist mit jeder positiven Stellung zur Religion die Setzung irgend eines Gottesbegriffs verbunden. Denn die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metaphysiker — (v. gr.), der mit Metaphysik als Studium sich beschäftigt. Metaphysisch, auf Metaphysik sich beziehend, wie Metaphysischer Beweis des Daseins Gottes, so v.w. Ontologischer Beweis, s.u. Gott A) c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ontolŏgie — (v. gr.), die Lehre von dem wahrhaft Seienden als dem, was den wechselnden Erscheinungen zu Grunde liegt, u. den allgemeinsten Bestimmungen desselben. Aristoteles bezeichnete sie,[302] ohne den Namen zu gebrauchen, als die erste Philosophie; in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ontologie — Ontologīe (grch.), Wesenlehre, Lehre vom Seienden, Teil der Metaphysik. Ontolōgischer Beweis, der Beweis für das Dasein Gottes aus dem Gottesbegriff …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alissa Walser — Alissa Walser, Gauting 2010. Alissa Walser (* 24. Januar 1961 in Friedrichshafen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin. Frühe Arbeiten publizierte sie unter dem Pseudonym Fanny Gold …   Deutsch Wikipedia

  • Fanny Gold — Alissa Walser (Pseudonym: Fanny Gold, * 24. Januar 1961 in Friedrichshafen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und literarische Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Übersetzungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”